Cyria-Materialien: Unsere Holzarten


Unsere Holzarten
Unsere Holzarten

Ein lebendiges Material, das sich mit der Zeit verändert
Aber Holz ist ein lebendiges Material, das darf man nicht vergessen! Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich sein Aussehen mit der Zeit verändert. Es lebt und passt sich ständig den Anforderungen seiner Umgebung an: Temperatur, Feuchtigkeitsgrad, Sonne.
Im Laufe der Zeit und durch Klimaschwankungen können Sie Verformungen der Oberfläche, leichte Risse und eine Farbveränderung mit dem allmählichen Auftreten einer natürlichen Patina, die ins Graue tendiert, beobachten.
All diese Veränderungen sind natürlich und beeinträchtigen die Qualität des Produkts in keiner Weise! Und trotz der Verwendung der widerstandsfähigsten Holzarten ist es unmöglich, ein perfekt glattes Holz über Jahre hinweg zu erhalten. Wenn Sie diese Effekte jedoch stören, können Sie den Prozess durch regelmäßige Pflege und Behandlung mit unserem NATIXT®-Schutzöl
Unsere FSC-zertifizierten Tropenhölzer
Dicht und von Natur aus verrottungsfest: Iroko ist eine nachhaltige Holzart, die aus Zentral- und Äquatorialafrika stammt. Dieses hochwertige Tropenholz besticht durch seine gleichmäßige Struktur. Dank seiner Festigkeit, die auf eine hohe Härte zurückzuführen ist, ist es witterungsbeständig und bedarf keiner besonderen Behandlung. Ein Pluspunkt für die Stadtgestaltung!
Sehen Sie sich die Produkte in Iroko an
Tali
Das natürlich verrottungsfeste Tali ist eine exotische afrikanische Holzart, die für ihre Verschleißfestigkeit bekannt ist. Seine gelb-orange bis rotbraune Farbe besticht durch ihre Einzigartigkeit. Das harte und kompakte Holz ist sehr dauerhaft und eignet sich hervorragend für den Einsatz im Freien.
Sehen Sie sich die Produkte in Tali an
Okoumé
Okoumé ist eine edle Holzart, die aus Gabun stammt. Dieses dichte und stabile exotische Holz ist besonders für den Außenbereich geeignet und weist eine hohe mechanische Festigkeit auf, was es zum idealen Kandidaten macht, um den Angriffen des öffentlichen Raums standzuhalten. Es ist ästhetisch widerstandsfähig und ökologisch verantwortlich und kann durchaus unbehandelt verwendet werden.
Sehen Sie sich die Produkte in Okoumé an


Unser europäisches Holz ist PEFC-zertifiziert
Dieser Baum, der auch als "falsche Akazie" bezeichnet wird, ist ein schweres Holz mit einer hohen Dichte, das zu den dauerhaftesten europäischen Hölzern zählt. Es ist besonders für den Außenbereich geeignet und wird wegen seiner physikalischen Eigenschaften geschätzt, insbesondere wegen seiner Dauerhaftigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, Insekten, Pilze und Stöße.
Sehen Sie sich die Produkte in Robinie an















